Hier ist was los
Nehmen Sie teil an einem spannenden Tag in der KiTa Pusteblume
– und an dem was wir außerdem das Jahr über unternehmen.


7:30 – 9:30
Eintreffen der Kinder; gleitendes Frühstück, um das sich je eine Erzieherin kümmert.
10:30
Mit gezielten Aktivitäten beginnen wir den Vormittag. Spielkreise, Geburtstagsfeiern oder Spaziergänge finden hier Platz.
11:00
Während es in der Küche schon duftet,
toben sich die Kinder gerne in unserem Abenteuer-Garten aus.
12:00
Gemeinsames Mittagessen
13:30
Nach dem Essen geht’s für die Schlafkinder ins Bett.
Für die Anderen bieten wir ruhige Aktivitäten wie kreatives Gestalten oder Vorlesen an.
15:00
Mit freiem Spiel, wenn möglich im Garten, lassen wir den Tag ausklingen. Gerne unternehmen wir auch am Nachmittag auch noch einen Spaziergang.
Bei uns in der Kita bewegt sich etwas
Hier finden Sie eine kleine Übersicht der sich jährlich wiederholenden Aktionen, die wir mit den Kindern (und teilweise Eltern) durchführen.
Wobei dieser Plan nicht in Stein gemeißelt ist – wir sind stets offen für Ideen aus den Reihen der Eltern.




Wir sind dabei
Zu Beginn eines jeden Kita-Jahres heißen wir mit einer kleinen Feier die neuen Kinder und Eltern bei einem Treffen in unserem Garten herzlich willkommen.
Viel Freude bereitet uns auch die Karnevalszeit. Das Mitlaufen im großen Kinderkarnevalsumzug gehört für uns jedes Jahr dazu. Hier im Bilde sieht man unser Erzieherteam mit Praktikanten im Entenkostüm.
Auch beim Beverunger Schützenfest sind wir gerne dabei und nehmen am Umzug durch die Stadt teil. Vorab wird gemeinsam mit allen Beverunger Kindergärten das Kinderkönigspaar beim Dosenwerfen ermittelt und der kleine Hofstaat festgelegt.
Ein Mal im Jahr findet unser großer Wandertag statt. Am Ende eines erlebnisreichen Tages lassen wir den Tag gemeinsam mit den Eltern in gemütlicher Runde ausklingen.
Zu St. Martin machen wir einen Laternenumzug mit in der KiTa selbstgebastelten Laternen. Ziel ist der KiTa-Garten, wo die Kinder ihren Eltern unser vorab eingeübtes MartinsSpiel zeigen. Danach gibt es ein Stärkung für die Kleinen, Stutenkerle und für die Großen einen Glühwein.
Vorschulkinder besuchen Bücherei in Beverungen
Die Vorschulkinder der Kita Pusteblume besuchten an mehreren Vormittagen die örtliche Bücherei. Allerdings waren dort nicht nur reine Vorlesestunden angesagt. Ganz nebenbei lernten die künftigen Erstklässler, wie eine Bücherei funktioniert und wo sie ihren Lieblingsbücher finden können. Wie eine richtige Mitarbeiterin durften sie das Buch, das sie ausleihen wollten, höchstpersönlich einscannen. Dass sie …
Stolz präsentieren die „Großen” aus der KiTa Pusteblume ihre Urkunden zusammen mit der Erzieherin Anja Knaup und der Praktikantin Lenja.
(Foto: Beate Menge)
